Eishockey

Trending:


«Ich mache es, bis man mir sagt, dass ich aufhören soll»

Der EHC Kloten zeigt sich unter Sportchef Larry Mitchell weiter stark verbessert. Die Unterländer punkten zum sechsten Mal im siebten Spiel und lassen dem HCD beim 4:1-Sieg keine Chance.


«100 Prozent Made in Switzerland»: Winti ist die Nati der Super League

Eine Startelf nur aus Schweizern, die nicht das Nati-Trikot trägt? Gibts im globalisierten Fussball-Business tatsächlich.


Serge Gnabry, der Alptraum geht weiter: Fotos

Der Stürmer verletzt sich erneut.


Bayern München: Mathys Tel hat eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Fotos

Der junge französische Stürmer ist im Visier eines europäischen Spitzenclubs gelandet


«Kann es nicht beschreiben»: Emotionale Worte von Ortlieb nach Verletzungsschock

Von einer Sekunde auf die andere ist alles vorbei. Nina Ortlieb stürzt beim Einfahren und verletzt sich schwer. Ihre Saison ist vorbei. Nun hat sich die Österreicherin zu Wort gemeldet.


Wie die Hockey-Götter Marc Lüthi und den SC Bern bestrafen

Was hat die Erhöhung von vier auf sechs Ausländer gebracht? Der «Erfinder» leidet und die National League ist praktisch eine geschlossene Liga geworden.


Top-20-Platz beim ersten Weltcup-Einsatz: Automechaniker Zurbrügg debütiert noch stärker als Odermatt!

Ein junger Kandertaler avanciert auf der Face de Bellevarde zum grossen Überraschungsmann.


«Tue mich schwer, es zu akzeptieren»: Ski-Italienerin hadert nach Verletzungspech mit Schicksal

Kein Sturz und trotzdem verletzt: Für Karoline Pichler ist die Ski-Saison vorbei, bevor sie angefangen hat. Die Italienerin hat Mühe, mit diesem erneuten Rückschlag umzugehen.


"Es war stressig, aber es hat sich gelohnt"

Manuel Akanji ist am Sonntagabend der Überraschungsgast an den Sports Awards. Der Abwehrspiele von Manchester City muss sich die persönliche Ehrung als MVP mit einer Odyssee verdienen. Manuel Akanji schnauft einmal tief durch. "Es war stressig, aber es hat sich gelohnt", verrät der Fussballstar im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. E...


«Spiel sollte abgebrochen werden» – Frust bei SRF-Kommentator

Der Frust bei Fans, Spielern und beim SRF-Kommentator war gross. Am Ende konnte die Partie zwischen Lausanne und Servette trotz Pyros doch noch beendet werden.


Schon wieder kann nicht Ski gefahren werden

Slalom der Männer in Val d’Isère: abgesagt. Super-G der Frauen in St. Moritz: abgesagt. Die noch junge Saison ist ein einziges Déjà-vu.


Als Team noch besser als die Einzelteile

Die Schweizer Tennisfrauen küren sich in Glasgow mit dem Finalsieg im Billie Jean King Cup erstmals zu Weltmeisterinnen. Einzelsportlerinnen werden zum perfekten Team. Es war ein Triumph mit Ansage, und dennoch eine Überraschung - zumindest auf dem Papier. Bereits im Jahr zuvor waren die Schweizerinnen im Billie Jean King Cup ganz nahe am Sieg gest...


Aussage von Mitte-Ständerat bringt neue Spannung ins Bundesratsrennen

Am Mittwoch wählt die Bundesversammlung den Bundesrat. In der SRF Arena wurde deutlich, dass es viel Kritik am SP-Ticket gibt.


Odermatt mit dem Triple, Gut-Behrami zum zweiten Mal gekürt

Die Skifahrer räumen bei den Sports Awards in Zürich ab. Marco Odermatt triumphiert zum dritten Mal in Folge, Lara Gut-Behrami gewinnt die Trophäe als Sportlerin des Jahres zum zweiten Mal nach 2016. Es ist für Marco Odermatt Pflichttermin und Belohnung zugleich: der Auftritt an der Gala des Schweizer Sports auf dem goldenen Teppich im Fernsehstudi...


Max Meyer nur auf der Bank: Darum spielte Luzern gegen den FCZ lieber mit den Junioren

Bei Luzern fallen beim glückhaften Punktgewinn gegen den FCZ zwei Dinge auf: Dass die halbe Mannschaft aus Eigengewächsen besteht und dass Max Meyer auf der Bank sitzt.


«Ist Wahnsinn» – Odermatt sorgt wieder mal für überragende Zahlen

Der Schweizer Marco Odermatt triumphiert beim Riesenslalom in Val d’Isère. Ein Aussenseiter aus Andorra wird Dritter. Odermatt kann es nicht recht fassen.


Hoher Lohn, enttäuschende Auftritte: Meier gerät bei den New Jersey Devils in die Kritik

Von «Timo Time» kann in New Jersey noch nicht die Rede sein. Timo Meier erzielt bei den Devils nicht die erhoffte Wirkung, seit er einen 70-Millionen-Vertrag unterzeichnet hat.


Fünf schwer verletzte Athletinnen in vier Tagen: Das steckt hinter der Verletzungs-Serie von St. Moritz

Neben starken Fahrten gab es in St. Moritz auch mehrere Stürze – fast alle mit schlimmen Folgen. Die Suche nach den Ursachen ist nicht einfach, lohnt sich aber.


Spielabbruch nach Tod eines Fans

Nach dem Tod eines Fans auf der Tribüne ist das Spiel in der spanischen La Liga zwischen Granada und Athletic Bilbao abgebrochen worden. Granada bestätigte den Tod des Anhängers, zu den Todesursachen machte der Klub keine Angaben. "Die gesamte Granada-Familie möchte der Familie und den Freunden (des Verstorbenen) ihr aufrichtiges Beileid ausspreche...


«Ich habe mit Michael Ballack Frieden geschlossen»

Er hat vor 25 Jahren das vermutlich heikelste Fuss­ballspiel der Geschichte geleitet: Urs Meier (64). Der ­Aargauer war im WM-Match USA–Iran in Lyon (F) als Unparteiischer auch Friedensrichter. Und der ehemalige Weltklasse-Referee erzählt, wie er einem deutschen Superstar die Teilnahme am WM-Final vermasselte.


Trainer Celestini vor Rätsel: FCB verliert Herz und Lunge

Ohne Herz und ohne Lunge – Celestini steht vor einem Rätsel: Wie soll der FCB in einer Woche beim heimstarken FC Luzern bestehen?


Bayern kalt geduscht, Unions erster Sieg seit August

Nach wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie meldet sich Eintracht Frankfurt gegen Bayern München eindrücklich zurück. Das Heimteam gewinnt 5:1. Im Duell der Teams, die im Cup beide überraschend an Drittligist Saarbrücken gescheitert waren, erwischte der Gastgeber einen Traumstart. Die aufsässigen und konterstarken Frankfurter brachten di...


Cristiano Ronaldo rastet aus und rächt sich dann: die Fotos

CR7 tobt in seinem 1.200. Spiel als Profi


Pianistin, Aktmodel, Gewichtsprobleme: Wie geht es Ex-Tennisstar Daniela Hantuchová?


Marco Felder beisst auf die Zähne: Kreuzbandriss – aber SRF-Mann kommentiert einfach weiter!

«Irgendwie bin ich hängengeblieben», sagt Ski-Kommentator Marco Felder. Er stürzt und erleidet einen Totalschaden im linken Knie. Anmerken lässt sich Felder nichts.


Warum fehlt sie in St. Moritz?: US-Ski-Star Johnson reagiert auf Dopingverdacht

Der Name Breezy Johnson fehlt auf den Startlisten in St. Moritz. Dahinter steckt ein mögliches Vergehen gegen die Dopingregeln. Das bestätigt sie am späten Samstagabend in einem persönlichen Statement.


Tuchel genervt, Müller schmort: Bayern sind nach Frankfurter Ohrfeige bedient

Ein Spiel zum Vergessen: Bayern München kassiert gegen Frankfurt am Samstag eine heftige Schlappe. Thomas Tuchel wirkt gereizt, sein Namensvetter Müller tuts ihm gleich.


Sie soll Medaillen gewinnen, wenn die etablierten Ski-Stars aufgehört haben

Delia Durrer ist die grosse Zukunftshoffnung im Frauen-Team von Swiss-Ski. Die 21-jährige Nidwaldnerin deutete ihr Potenzial einmal mehr an.


Rate mal, was der «ehrliche» Sprinter, dem die Gegner wegen Doping ausgingen, gemacht hat

Lalit Kumar wurde als aufrichtiger Sportler gefeiert. Er trat als einziger Läufer an, weil die Gegner Dopingkontrolleure fürchteten.


Odermatt stopft den Österreichern das Maul: Deshalb schmeckt dieser Sieg besonders süss

Marco Odermatt (26) verbucht in Val-d’Isère (Fr) einen Erfolg, der in mehrfacher Hinsicht das Prädikat aussergewöhnlich verdient.


Neues Ungemach: Uefa bestraft Bayern – Fan-Ausschluss droht

Sportlich läufts den Bayern – zuletzt 1:5 gegen Frankfurt – nicht rund. Nun gibts auch abseits des Platzes dicke Post.


Marco Odermatt verrät, wo er am häufigsten singt

Marco Odermatt gewann zum dritten Mal in Serie den Preis als Sportler des Jahres und sorgte für den Lacher des Abends: Er versuchte sich im Singen.


1990 gewann sie die US Open. Sie ist 53 Jahre alt, zeigt diese aber nicht: Fotos

Gabriela Sabatini zeigte sich in New York in Höchstform


Essstörung, Knochenbrüche, zerfetztes Knie: US-Speed-Fahrerin Merryweather erwacht aus ihrem Albtraum

Alice Merryweather (27, USA) ging in den letzten vier Jahren durch die Hölle. In St. Moritz lässt die ehemalige Junioren-Weltmeisterin ihre Dämonen hinter sich.


Tennisfrauen Schweizer Team des Jahres

Das Frauen-Tennisteam wird an den Sports Awards als Nachfolger der Fussballnati zum Team des Jahres gewählt. Ausgezeichnet werden auch Behindertensportler Marcel Hug und Trainer Thomas Stauffer. Es hatte im November 2022 - zu spät, um im letzten Jahr in die Kränze zu kommen - erstmals den Billie Jean King Cup (ehemals Fedcup) gewonnen und sich dami...


Xhaka und Leverkusen bleiben ungeschlagen +++ Manchester City dreht Spiel gegen Luton

Leverkusen bleibt auch nach 14 Runden in der Bundesliga unbesiegt. Auswärts gegen Stuttgart muss sich das Team von Trainer Xabi Alonso jedoch mit einem 1:1 …


Der stille, akribische Schaffer

Thomas Stauffer ist seit Jahren der Chef-Dirigent im Schweizer Alpin-Team der Männer. Er zieht im Hintergrund die für den Erfolg unabdingbaren Fäden. Der Trainer des Jahres ist kein Lautsprecher. Das Scheinwerferlicht überlässt er anderen. Der stille, akribische Schaffer überzeugt durch Taten. Als Cheftrainer des alpinen Männer-Teams von Swiss-Ski ...


Alpin-Direktor Flatscher: «Keine Ausreden»: Schweizerinnen hadern nach Heimschlappe

Enttäuschung im Engadin. Die beste Schweizerin, Michelle Gisin, wird Achte. Was sagt der Schweizer Alpin-Direktor dazu?


Zu Recht oder nicht?: Scherwey-Sperre nach Ellbogencheck gibt zu reden

Verwirrspiel um die Regelauslegung, Sektion 45: Schieds- und andere Richter sind sich uneins. In den hinteren Regionen der Tabelle verschafft sich Davos etwas Luft.


Die beliebtesten Fußballerinnen in den sozialen Medien: Fotos der außergewöhnlichen Top 14

Die Rangliste der Fußballerinnen mit den meisten Followern auf Instagram


Loena Hendrickx verzaubert auf dem Eis: Fotos

Zweiter Platz für die talentierte und anmutige belgische Eiskunstläuferin im National Indoor Stadium in Peking.


Gesucht: die weiblichen Schweizer Ski-Stars von morgen! Der CEO des Verbands gibt zu: «Wir haben vor ein paar Jahren einen Fehler gemacht»

Wer füllt die Leere hinter dem Erfolgsquartett, bestehend aus Lara Gut-Behrami, Wendy Holdener, Michelle Gisin und Corinne Suter? Die zurzeit besten Schweizer Skirennfahrerinnen sind bereits um die dreissig Jahre alt. Immerhin: Es gibt einen Jahrgang, der Hoffnung macht.


«Wird eine Überraschung»: Sauber: Gibts endlich einen guten Namen?

Mit welchem Teamnamen geht Sauber in die Formel-1-Saison 2024? Am Sonntag soll Klarheit herrschen.


Über diesen Sensationsmann aus Andorra scherzt sogar Odermatt

Ein Mann aus Andorra überraschte am Samstag alle. Beim Riesenslalom in Val d’Isère fuhr Joan Verdu aufs Podest. Am Sonntag meldete sich Marco Odermatt zu Wort.


Das sind die Super-League-Noten der 17. Runde: FCB-Star macht alles falsch, drei Totalausfälle bei St. Gallen

Die 17. Runde der Super League ist Geschichte. Wer hat überzeugt und wer ist durchgefallen? Hier gibts die Noten.


Der Ferrari 312B fasziniert auch noch 50 Jahre später: Fotos

Mit diesem Einsitzer war der Belgier Jacky Ickx 1970 kurz davor, die Weltmeisterschaft zu gewinnen.


Skandal in der Champions League – wegen Tschechen-Nati: Lakers dürfen Captain Cervenka nicht einsetzen

Roman Cervenka kann im Viertelfinal-Rückspiel nicht eingesetzt werden. Der tschechische Verband pocht trotz Gentlemen's Agreement mit der CHL darauf, dass der Lakers-Captain ins Camp einrückt – und versteckt sich dabei unsportlich hinter der IIHF-Regel.


Vier Schweizer Forfaits vor dem Heimturnier

Der Schweizer Nationalcoach Patrick Fischer muss drei Tage vor dem Start ins Heimturnier in Zürich in seinem Aufgebot Umstellungen vornehmen. Goalie Robert Mayer ist verletzt, und die drei Stürmer Marco Lehmann, Sven Senteler und Dario Simion sind krank. Als Ersatz für das ausfallende Quartett stossen Mike Künzle vom EHC Biel und der erstmals aufge...


NHL staunt über Devils-Goalie: Schmid verblüfft mit kurioser Stock-Parade

Die Schweizer NHL-Cracks zeigen in der Nacht auf Montag ihre offensiven Qualitäten. Vier tragen sich in die Skorerliste ihres Teams ein.


Allenspach wird Emmentaler +++ Biel verpflichtet Goalie Janett

Kaum hat die National-League-Saison begonnen, gibt es schon Wechsel fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2024/25.