Die Nati hat gegen Ungarn drei wichtige EM-Punkte eingefahren. Dabei wurde auch Geschichte geschrieben.
Nach dem 3:1-Auftaktsieg über Ungarn ist die Laune der Nati-Stars besonders gut. Sie schwärmen über die vergangenen Wochen und auch die intensiven Trainingseinheiten. Das Spiel schrieb aber auch viele Geschichten. Wir fassen einige Fakten zusammen.
Erst der vierte EM-Sieg
Die Schweiz holte erst den vierten Sieg aus 19 EM-Spielen (8U 7N) und gewann nach 2016 (1-0 gegen Albanien) erst zum zweiten Mal ihr Auftaktspiel einer EM-Endrunde.
22 Pässe zum Erfolg
22 Pässe führten zum Führungstreffer der Schweiz durch Kwadwo Duah – die drittlängste Passfolge, die seit der detailierten Datenerfassung bei einer Euro (1980) zu einem Tor geführt hat.
Duah und Aebischer wie Turkyilmaz
Kwadwo Duah und Michel Aebischer waren erst die dritten und vierten Spieler, die bei ihrem EM-Debüt für die Schweiz ein Tor erzielten, nach Kubilay Turkyilmaz gegen England 1996 und Fabian Schär gegen Albanien 2016. Für beide Spieler war es das erste Länderspieltor überhaupt, Duah traf in seinem zweiten und Aebischer in seinem 21. Einsatz für die Schweiz.
Aebischer einzigartig
Michel Aebischer ist der erste Spieler, der bei einer Europameisterschaft für die Schweiz in einem Spiel sowohl ein Tor erzielt als auch eine Torvorlage gegeben hat.
Rodriguez Rekordspieler
Ricardo Rodríguez bestritt sein 22. Spiel bei einem grossen internationalen Turnier für die Schweiz (EM/WM), so viel wie kein anderer Spieler des Landes.
2024-06-16T07:41:10Z