Trending:


Lindsey Vonn spricht bereits wieder vom Rücktritt

Lindsey Vonn ist zurück im Skizirkus. Nun gibt die 40-Jährige bekannt, dass sie 2026 definitiv den Schlussstrich ziehen will.


„Ich bin ein Profi-Highliner, der auf Seilen 400 Fuß in der Luft läuft, aber ich habe Höhenangst“

Taylor St Germain kam trotz Höhenangst durch einen Ex-Freund, der ein begeisterter Slackliner war, in den Sport. Seitdem hat Taylor ihre Angst überwunden und an vier Wettbewerben teilgenommen, zwei davon gewonnen.


Urteilspremiere und Rekordstrafe: Doping-Arzt für 14 Jahre gesperrt

Ein Berner Arzt wurde wegen Verstösse gegen das Sportförderungsgesetz verurteilt. Er darf 14 Jahre nicht mehr an Sportaktivitäten teilnehmen – weder als Betreuer noch als Athlet.


8 Rekorde, die Cristiano Ronaldo im Jahr 2024 gebrochen hat

Cristiano Ronaldo bleibt eine der größten Sportikonen weltweit und ein wahrer Rekordjäger. Obwohl er sich seinem 40. Geburtstag nähert, übertrifft er weiterhin alle Erwartungen und bricht Rekord um Rekord. Hier ist eine Zusammenfassung seiner unglaublichen Erfolge im Jahr 2024.


Red Bull verzichtete darauf, Colapinto zu verpflichten: Sein Manager erklärt warum

Franco Colapinto hat vor kurzem bei Alpine unterschrieben, wo er hofft, irgendwann in der Saison als Vollzeitfahrer in die Formel 1 zurückzukehren. Doch es hätte auch anders kommen können, denn Red Bull war auch an dem argentinischen Fahrer interessiert. Colaptos Managerin María Catarineu erklärte, warum ein Wechsel zu den Österreichern nicht zustande kam.


Skirennen spülen Millionen in die Kassen: Würden die Lifte in Wengen und Adelboden ohne die Klassiker überhaupt laufen?

Der Ski-Weltcup springt in diesen Tagen wieder über den Hundschopf. Die sensationelle Kulisse an den Klassikern verleitet viele Wintersportler dazu, über einen Ausflug ins Berner Oberland nachzudenken. Der Werbeeffekt der Skirennen ist extrem.


30 ungewöhnliche Rennwagen


«Gleichgewicht verloren»: Vonn meldet sich nach Sturz

Lindsey Vonn landet während des Abfahrtstrainings von Cortina im Fangnetz. Die 40-jährige US-Amerikanerin gibt Stunden nach dem Sturz ein Update.


Das geht in die Geschichte ein: Feuz, Berthod und Neureuther planen Ski-Sensation am Lauberhorn

Beat Feuz wird am Lauberhorn sein Comeback geben – der zweifache Familienvater will gemeinsam mit Marc Berthod und Felix Neureuther die spektakulärste Kamerafahrt in der TV-Geschichte realisieren.


Das sind die besten Manager der Premier-League-Vereine der Gegenwart


Von Allmen vor dem ersten Weltcup-Sieg

Die Schweizer Speedfahrer trumpfen auch im Super-G in Wengen gross auf. Franjo von Allmen erringt seinen ersten Weltcup-Sieg, Stefan Rogentin sichert sich Platz 3. Von Allmen war in diesem Winter schon zweimal nahe dran an der Premiere gewesen. In den letzten zwei Abfahrten belegte er jeweils Rang 2 hinter Teamkollegen - in Gröden hinter Marco Oder...


«Schöner, wenn ein Schweizer Zweiter ist als ein Österreicher»

Das Schweizer Speed-Team befindet sich pünktlich zum Heimrennen am Lauberhorn in Topform. Gibts den Mega-Triumph?


Rekordsieger am Lauberhorn? Das wäre Marco Odermatt egal

Mit einem Sieg bei der Lauberhornabfahrt könnte Marco Odermatt einen historischen Rekord einstellen. Die Anpassungen der Strecke sieht er gelassen.


18-jähriger Brasilianer verzückt Tenniswelt und sagt Federer ab

Beim Australian Open sorgt mit João Fonseca ein Teenager für Furore. Der 18-Jährige sagte einst Roger Federers Managementagentur ab, ist aber bei dessen Kleiderfirma unter Vertrag.


Großes Kompliment für Hamilton vom Sohn von Enzo Ferrari: 'Kein Zweifel an ihm'

Der Transfer ist perfekt: Lewis Hamilton wird ab dieser Saison für Ferrari fahren. Piero Ferrari, der Sohn von Enzo, freut sich darauf, den siebenfachen Weltmeister für die Scuderia antreten zu sehen. Als er über den Briten sprach, erklärte Ferrari, dass sie sich schon einmal getroffen haben, als Hamilton zu Besuch war, um ihre Autos zu kaufen.


Die Ursprünge der beliebtesten Sportarten

Haben Sie sich jemals gefragt, woher Ihr Lieblingssport wirklich kommt? Hinter jedem Tor, Rennen oder Aufschlag steht eine faszinierende Geschichte, wie alles begann.


Erling Haaland erhält bei ManCity neu Rekordgehalt – das ist zum Mega-Deal bekannt

Der norwegische Stürmer Erling Haaland unterschreibt bei Manchester City einen neuen Mega-Deal. Das ist zu seinem Gehalt und einer Ausstiegsklausel bekannt.


Der Champion tritt nach dem schrecklichen Unfall zurück. Fotos des Sturzes

Eine schmerzhafte Entscheidung für Daniel-André Tande.


Lange trug Beat Feuz das Schweizer Abfahrtsteam fast alleine – jetzt rast eine ganze Rasselbande zum Erfolg

Drei Abfahrten, drei Doppelerfolge: Die Schweizer Abfahrer kommen mit einer historischen Serie zum Heimrennen in Wengen. Was macht sie so stark?


«Es ist weit weg von einer Katastrophe»

Marco Odermatt konnte beim Super-G in Wengen für einmal nicht um den Sieg mitreden. Das hakt der Nidwaldner aber schnell ab.


Von Allmen feiert im Super-G von Wengen 1. Weltcupsieg – Odermatt ärgert sich

Am Lauberhorn findet zunächst ein Super-G statt. Die Schweizer haben gleich mehrere Trümpfe – das Rennen im Liveticker und im SRF-Stream.


Neue Eigentümer für den FC Schaffhausen

Die FC Schaffhausen AG erhält neue Eigentümer. Fitim und Boletin Hasani übernehmen sämtliche Aktien des Tabellenletzten der Challenge League. Dies teilte der Klub am Donnerstag mit. Die neuen Eigentümer sind aus Zürich und in der Baubranche tätig. Sie sollen den Verein, der sich mit finanziellen Problemen herumschlägt, stabilisieren. CEO Jimmy Beri...


Die erstaunliche Bogenschützin macht alle sprachlos: die Bilder

Sheetal Devi begeistert bei den Paralympics


Die Schweizer Handballer schnuppern gegen Deutschland an der Sensation – doch wegen eines Schreckgespensts und Nuancen verspielen sie den Sieg

Die Schweizer Nationalmannschaft muss sich an der WM in Dänemark dem Gegner Deutschland nur knapp geschlagen geben. Sie verliert 29:31, hat aber im abschliessenden Spiel gegen Polen noch Chancen auf die Qualifikation für die Hauptrunde.


Ein Zimmermann auf zwei Brettern – Franjo von Allmen und sein Aufstieg an die Weltspitze

Das Lauberhorn-Wochenende ist aus Schweizer Sicht perfekt lanciert worden. Franjo von Allmen feierte seinen ersten Weltcup-Sieg, Stefan Rogentin wurde Dritter.


Die Entwicklung von Leon Goretzka ändert alles: Bilder

Der Champion gab ein Comeback bei Bayern München.


Immer noch Ruhm: Top 10 der weltweit wertvollsten Fußballer, die älter als 34 Jahre sind. Fotos

Der Fußball hat sich verändert, aber diese Champions machen immer noch einen Unterschied.


Weltcup-Bestergebnis für Jason Rüesch

Jason Rüesch schafft im Langlauf-Weltcup in Les Rousses nahe der Schweizer Grenze ein Bestergebnis. Der Bündner belegt über 10 km in der freien Technik Rang 9. Unter den ersten zehn in einer Einzel-Prüfung war der 30-jährige Rüesch auf oberster Ebene zuvor noch nie klassiert. Persönlicher Bestwert war Platz 15, den er vor acht Jahren in einem Renne...


«Schau, da ist der Kernen, die Pfeife!»: Ski-Legende hat am Lauberhorn viel Freud und Leid erlebt

Bruno Kernen hat in Wengen seinen wichtigsten Weltcupsieg gefeiert, aber auch viele schmerzvolle Momente erlebt. Nach seinem Rücktritt als Skirennfahrer hat er vom Lauberhorn-OK ein aussergewöhnliches Denkmal erhalten. Teil 2 der Serie zu legendären Lauberhorn-Siegern.


Schweizer verlieren nach heroischem Kampf

Nach dem 17:17 zum Auftakt gegen Tschechien fordern die Schweizer Handballer dem Olympia-Zweiten Deutschland an der WM alles ab. Dennoch verlieren sie 29:31. "Unbeschwerter wie gegen Deutschland können wir nicht in ein Spiel hineingehen, niemand erwartet einen Sieg von uns", sagte Nationaltrainer Andy Schmid im Vorfeld der Partie. Der Start war den...


Erster Abflug seit Comeback: Vonn stürzt beim Abfahrtstraining für Klassiker

Nach der fulminanten Rückkehr in den Ski-Weltcup erlebt Lindsey Vonn einen ersten Dämpfer. Die Amerikanerin stürzt in Cortina im ersten Training.


Erling Haaland unterzeichnet einen unglaublichen 240-Millionen-Vertrag: Fotos

Der norwegische Stürmer hat eine Einigung gefunden


Von legendären Arenen zu modernen Meisterwerken: Die 20 beeindruckendsten Fußballstadien der Welt

Fußball ist nicht nur ein Sport – er ist eine Kultur, eine Leidenschaft und eine Lebensweise für Millionen von Fans weltweit. Die Stadien, in denen diese Spiele stattfinden, sind heilige Stätten, in denen Geschichte geschrieben wird, unvergessliche Momente geschehen und die Leidenschaft der Fans spürbar ist. Hier sind die 20 besten Fußballstadien der Welt, ihre einzigartigen Merkmale, ihre Geschichte und die Erlebnisse, die sie bieten.


Ur-FCZler Brecher spricht Klartext: «So etwas gab es noch nie beim Klub»

FCZ-Captain Yanick Brecher spricht über die Veränderungen im Klub. Der 31-jährige Torhüter lobt die Professionalisierung unter Sportchef Malenovic und die Integration junger Talente. Brecher zeigt sich zuversichtlich für die Rückrunde und verteidigt Trainer Moniz.


Aston Martin will Verstappen für 1,17 Mrd. Euro an die Macht bringen

Aston Martin sorgt in der Formel-1-Welt für Aufsehen mit Gerüchten über einen bahnbrechenden Deal im Wert von 1,17 Milliarden Euro, um Max Verstappen von Red Bull abzuwerben. Mit kühnen Ambitionen, einem Star-Designer an Bord und finanzieller Schlagkraft könnte dieser Schritt die Wettbewerbslandschaft der Formel 1 revolutionieren.


Beim Kitesurfen: Olympionike rettet Mädchen vor dem Ertrinken

Olympia-Segler Bruno Lobo war mit seinem Kiteboard vor der Küste von São Luís in Brasilien unterwegs – als der 31-Jährige Hilferufe hörte. Ein Mädchen kämpfte in der Strömung gegen das Ertrinken, der Profisportler war zur Stelle.


Rührende Nacht-Aktion: FCL-Spieler Dorn und Ciganiks helfen altem Mann in Not

Schöne Geste von Pius Dorn und Andrejs Ciganiks: Die Luzern-Spieler helfen einem alten Mann und bringen ihn im vereisten Engelberg nach Hause.


Baserga erstmals im Weltcup auf dem Podest

Die Schweizer Biathletin Amy Baserga läuft in Ruhpolding erstmals im Weltcup auf das Podest. Im Einzelwettkampf über 15 km wird die Schwyzerin Dritte. Baserga verlor 43,1 Sekunden auf die französische Siegerin Lou Jeanmonnot, die wie die Schweizerin sämtliche zwanzig Scheiben abräumte. Zuvor war ein 9. Rang Basergas bestes Resultat im Weltcup. Vier...


Belinda Bencic gewinnt das Duell der Mütter

Die Schweizer Tennisspielerin profitiert am Australian Open von einer Muskelverletzung Naomi Osakas und steht im Achtelfinal.


Franjo von Allmen lässt das Berner Oberland träumen

Nach seinen beiden Podestfahrten in dieser Saison wird Franjo von Allmen von den Organisatoren in Wengen als Hoffnungsträger der Region portiert. Der 23-Jährige tritt auf die Bremse. Es wird Franjo von Allmen etwas unangenehm, wenn man mit ihm darüber spricht, dass er inzwischen zum Favoritenkreis der Abfahrer gehört. Er fühlt sich dann bemüht, zu ...


Zweiter Podestplatz innert 24 Stunden für Fanny Smith

Fanny Smith steigt beim Skicross-Weltcup auf der Reiteralm auch im zweiten Rennen auf das Podest. Nach Platz 2 am Donnerstag wird die 32-jährige Waadtländerin auch am Freitag Zweite. Smith musste sich einzig der Kanadierin India Sherret knapp geschlagen geben. Am Donnerstag hatte sich die Schweizerin im Kampf um Platz 3 im Fotofinish noch hauchdünn...


Der FC Lugano plant die Zukunft: Neues Logo, neues Stadion, mehr Geld

FC Lugano im Wandel: Modernisiert Logo, Vertragsverlängerung des Trainers und frischer Sponsor. Besitzer Joe Mansueto investiert Millionen in «Europas schönstes Boutique-Stadion». Bianconeri stehen vor aufregenden Zeiten.


Djokovic rechtfertigt medizinische Auszeit: «Musste Luft holen – ich bin keine 19 mehr»

Der Spanier Carlos Alcaraz (ATP 3) ist noch vier Siege vom erstmaligen Gewinn des Australian Open entfernt – und Novak Djokovic feiert einen Dreisatz-Sieg. Das sind die Fakten des sechsten Turniertags.


Drei neue Trainer, zwei Rückkehrer und viel Spannung

Was hat die Winterpause gebracht und was verspricht die zweite Hälfte der Super-League-Saison? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen. Wann startet die Rückrunde? Nach 34 Tagen Winterpause geht es am Wochenende mit der 19. Runde weiter. Die Spitzenspiele finden zum Abschluss des Spieltages am Sonntag um 16.30 Uhr statt: Der Leader FC Lugano empfä...


«Vor dieser Leistung ziehe ich meinen Hut!»: Österreichs Speed-Star verneigt sich vor Podestfahrer Rogentin

Stefan Rogentin liefert im vierten Super-G dieses Winters eine echte Heldentat ab, die auch vom stärksten Österreicher hervorgehoben wird.


Collins kontert Fans in Australien: «Buht ruhig, mit eurem Geld gehe ich auf die Bahamas»

Die Favoriten setzen sich in der 2. Runde durch und João Fonseca verliert nach fünf Sätzen. Das sind die Fakten des fünften Turniertages am Australian Open.


Sané geht? Bayern München kontaktiert Borussia Dortmund-Star

Deutscher Klub bereit, ernst zu machen


Zug gewinnt Verfolgerduell, Lugano und Servette an Selbstvertrauen

Ein klarer Sieger im Verfolger-Duell, ein Overtime-Schreck in der Leventina und ein Trainerwechsel nicht ohne Effekt.


Umstrittener Super-G am Freitag: Dieses Lauberhorn-Rennen spaltet den Ski-Zirkus

Während die Abfahrt am Lauberhorn den Status einer Königin geniesst, wird der Super-G auf dieser Strecke von einigen äusserst namhaften Experten verachtet.


Viel Spannung vor Abfahrtsklassiker in Cortina: Goggia zaubert, Gut-Behrami scherzt – und wie gehts Vonn?

Lara Gut-Behrami zeigt sich zufrieden nach dem zweiten Training in Cortina, trotz Rückstand auf Sofia Goggia. Derweil hat Lindsey Vonn grosse Probleme.