Trending:


Drei neue Trainer, zwei Rückkehrer und viel Spannung

Was hat die Winterpause gebracht und was verspricht die zweite Hälfte der Super-League-Saison? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen. Wann startet die Rückrunde? Nach 34 Tagen Winterpause geht es am Wochenende mit der 19. Runde weiter. Die Spitzenspiele finden zum Abschluss des Spieltages am Sonntag um 16.30 Uhr statt: Der Leader FC Lugano empfä...


Erster Abflug seit Comeback: Vonn stürzt beim Abfahrtstraining für Klassiker

Nach der fulminanten Rückkehr in den Ski-Weltcup erlebt Lindsey Vonn einen ersten Dämpfer. Die Amerikanerin stürzt in Cortina im ersten Training.


18-jähriger Brasilianer verzückt Tenniswelt und sagt Federer ab

Beim Australian Open sorgt mit João Fonseca ein Teenager für Furore. Der 18-Jährige sagte einst Roger Federers Managementagentur ab, ist aber bei dessen Kleiderfirma unter Vertrag.


Tapferer Kampf nicht belohnt: Starke Nati beisst sich an deutschem Star-Goalie die Zähne aus

Die Schweiz unterliegt Deutschland mit 29:31, zeigt aber eine starke Leistung. Insbesondere an Star-Goalie Andreas Wolff scheitern die Handballer mehrfach.


Halbfinal-Duell in der Champions Hockey League: Immer wieder Wahnsinn in Genf für die ZSC Lions

Das Schweizer Duell im Halbfinal der Champions Hockey League bringt Erinnerungen an verrückte Geschichten, die der ZSC in Genf erlebte.


Red Bull verzichtete darauf, Colapinto zu verpflichten: Sein Manager erklärt warum

Franco Colapinto hat vor kurzem bei Alpine unterschrieben, wo er hofft, irgendwann in der Saison als Vollzeitfahrer in die Formel 1 zurückzukehren. Doch es hätte auch anders kommen können, denn Red Bull war auch an dem argentinischen Fahrer interessiert. Colaptos Managerin María Catarineu erklärte, warum ein Wechsel zu den Österreichern nicht zustande kam.


Dreifacher Finalist gegen Qualifikanten out

Am Australian Open scheitert der dreifache Finalist Daniil Medwedew nach einem Fünfsatz-Krimi am amerikanischen Qualifikanten Learner Tien. Das sind die Fakten des fünften Turniertages. In der 1. Runde hatte er noch knapp den Kopf aus der Schlinge gezogen, ein zweites Mal schaffte er dies knapp nicht mehr. Der ehemalige Weltranglistenerste und drei...


«Gleichgewicht verloren»: Vonn meldet sich nach Sturz

Lindsey Vonn landet während des Abfahrtstrainings von Cortina im Fangnetz. Die 40-jährige US-Amerikanerin gibt Stunden nach dem Sturz ein Update.


Odermatt-Trumpf am Lauberhorn fällt weg: Schlüsselstelle Kernen-S entschärft

Niemand im aktuellen Weltcup ist in den letzten Jahren das Kernen-S annähernd so gut wie Marco Odermatt gefahren. Nun fällt der Vorteil weg.


«Schöner, wenn ein Schweizer Zweiter ist als ein Österreicher»

Das Schweizer Speed-Team befindet sich pünktlich zum Heimrennen am Lauberhorn in Topform. Gibts den Mega-Triumph?


Rührende Nacht-Aktion: FCL-Spieler Dorn und Ciganiks helfen altem Mann in Not

Schöne Geste von Pius Dorn und Andrejs Ciganiks: Die Luzern-Spieler helfen einem alten Mann und bringen ihn im vereisten Engelberg nach Hause.


BVB: Er stand auf der Liste von Bayern München und steht jetzt kurz vor einem Vertragsabschluss! Bilder

Der Star wurde lange von Bayern München umworben.


Zwei Freunde im Schnee

Er hat es wieder getan: Zum vierten Mal in Folge triumphiert Marco Odermatt in ­Adelboden am Chuenisbärgli. Sein Sieg vor Teamkollege Loïc Meillard überrascht sogar sein Mami – und ist auch sonst ein wenig anders.


«Vor dieser Leistung ziehe ich meinen Hut!»: Österreichs Speed-Star verneigt sich vor Podestfahrer Rogentin

Stefan Rogentin liefert im vierten Super-G dieses Winters eine echte Heldentat ab, die auch vom stärksten Österreicher hervorgehoben wird.


Ur-FCZler Brecher spricht Klartext: «So etwas gab es noch nie beim Klub»

FCZ-Captain Yanick Brecher spricht über die Veränderungen im Klub. Der 31-jährige Torhüter lobt die Professionalisierung unter Sportchef Malenovic und die Integration junger Talente. Brecher zeigt sich zuversichtlich für die Rückrunde und verteidigt Trainer Moniz.


Von Allmen feiert im Super-G von Wengen 1. Weltcupsieg – Odermatt ärgert sich

Am Lauberhorn findet zunächst ein Super-G statt. Die Schweizer haben gleich mehrere Trümpfe – das Rennen im Liveticker und im SRF-Stream.


Die Schweizer Handballer schnuppern gegen Deutschland an der Sensation – doch wegen eines Schreckgespensts und Nuancen verspielen sie den Sieg

Die Schweizer Nationalmannschaft muss sich an der WM in Dänemark dem Gegner Deutschland nur knapp geschlagen geben. Sie verliert 29:31, hat aber im abschliessenden Spiel gegen Polen noch Chancen auf die Qualifikation für die Hauptrunde.


Alcaraz fehlen noch vier Siege zum Karrieren-Grand-Slam

Dem Spanier Carlos Alcaraz (ATP 3) fehlen noch vier Siege bis zum erstmaligen Gewinn des Australian Open. Das sind die Fakten des sechsten Turniertags. Alcaraz zog mit einem 6:2, 6:4, 6:7 (3:7), 6:2-Sieg über den Portugiesen Nuno Borges (ATP 33) in die Achtelfinals und in die zweite Turnierwoche ein. Damit hat Alcaraz vor seinem 22. Geburtstag an j...


30 ungewöhnliche Rennwagen


Sané geht? Bayern München kontaktiert Borussia Dortmund-Star

Deutscher Klub bereit, ernst zu machen


Der FC Lugano plant die Zukunft: Neues Logo, neues Stadion, mehr Geld

FC Lugano im Wandel: Modernisiert Logo, Vertragsverlängerung des Trainers und frischer Sponsor. Besitzer Joe Mansueto investiert Millionen in «Europas schönstes Boutique-Stadion». Bianconeri stehen vor aufregenden Zeiten.


Der Champion tritt nach dem schrecklichen Unfall zurück. Fotos des Sturzes

Eine schmerzhafte Entscheidung für Daniel-André Tande.


Umstrittener Super-G am Freitag: Dieses Lauberhorn-Rennen spaltet den Ski-Zirkus

Während die Abfahrt am Lauberhorn den Status einer Königin geniesst, wird der Super-G auf dieser Strecke von einigen äusserst namhaften Experten verachtet.


In Schweden mit mehr als einem Punkt pro Spiel: Jonathan Ang wieder der Alte

In Kloten zuerst top, später flop. In Ambri dann brachte er vor der Vertragsauflösung kein Bein vors andere. Jetzt in Schweden ist Jonathan Ang wieder aufgeblüht und begeistert bei HV71 mit Toren, wie sie einst bei uns zu sehen waren.


Rekordsieger am Lauberhorn? Das wäre Marco Odermatt egal

Mit einem Sieg bei der Lauberhornabfahrt könnte Marco Odermatt einen historischen Rekord einstellen. Die Anpassungen der Strecke sieht er gelassen.


Erling Haaland erhält bei ManCity neu Rekordgehalt – das ist zum Mega-Deal bekannt

Der norwegische Stürmer Erling Haaland unterschreibt bei Manchester City einen neuen Mega-Deal. Das ist zu seinem Gehalt und einer Ausstiegsklausel bekannt.


Belinda Bencic gewinnt das Duell der Mütter

Die Schweizer Tennisspielerin profitiert am Australian Open von einer Muskelverletzung Naomi Osakas und steht im Achtelfinal.


Weltcup-Bestergebnis für Jason Rüesch

Jason Rüesch schafft im Langlauf-Weltcup in Les Rousses nahe der Schweizer Grenze ein Bestergebnis. Der Bündner belegt über 10 km in der freien Technik Rang 9. Unter den ersten zehn in einer Einzel-Prüfung war der 30-jährige Rüesch auf oberster Ebene zuvor noch nie klassiert. Persönlicher Bestwert war Platz 15, den er vor acht Jahren in einem Renne...


«Es ist weit weg von einer Katastrophe»

Marco Odermatt konnte beim Super-G in Wengen für einmal nicht um den Sieg mitreden. Das hakt der Nidwaldner aber schnell ab.


«Schau, da ist der Kernen, die Pfeife!»: Ski-Legende hat am Lauberhorn viel Freud und Leid erlebt

Bruno Kernen hat in Wengen seinen wichtigsten Weltcupsieg gefeiert, aber auch viele schmerzvolle Momente erlebt. Nach seinem Rücktritt als Skirennfahrer hat er vom Lauberhorn-OK ein aussergewöhnliches Denkmal erhalten. Teil 2 der Serie zu legendären Lauberhorn-Siegern.


Erling Haaland unterzeichnet einen unglaublichen 240-Millionen-Vertrag: Fotos

Der norwegische Stürmer hat eine Einigung gefunden


Collins kontert Fans in Australien: «Buht ruhig, mit eurem Geld gehe ich auf die Bahamas»

Die Favoriten setzen sich in der 2. Runde durch und João Fonseca verliert nach fünf Sätzen. Das sind die Fakten des fünften Turniertages am Australian Open.


Großes Kompliment für Hamilton vom Sohn von Enzo Ferrari: 'Kein Zweifel an ihm'

Der Transfer ist perfekt: Lewis Hamilton wird ab dieser Saison für Ferrari fahren. Piero Ferrari, der Sohn von Enzo, freut sich darauf, den siebenfachen Weltmeister für die Scuderia antreten zu sehen. Als er über den Briten sprach, erklärte Ferrari, dass sie sich schon einmal getroffen haben, als Hamilton zu Besuch war, um ihre Autos zu kaufen.


Urteilspremiere und Rekordstrafe: Doping-Arzt für 14 Jahre gesperrt

Ein Berner Arzt wurde wegen Verstösse gegen das Sportförderungsgesetz verurteilt. Er darf 14 Jahre nicht mehr an Sportaktivitäten teilnehmen – weder als Betreuer noch als Athlet.


Nach fünf Monaten schon Schrott: Schweizer Olympia-Helden müssen ihre Medaillen zurückschicken

Der Blick auf eine gewonnene Olympiamedaille sollte eigentlich ein Leben lang Freude machen. Doch vor allem die Bronze-Auszeichnungen von Paris 2024 sind nach nur fünf Monaten in desolatem Zustand. Auch bei Schweizer Olympia-Helden.


Djokovic rechtfertigt medizinische Auszeit: «Musste Luft holen – ich bin keine 19 mehr»

Der Spanier Carlos Alcaraz (ATP 3) ist noch vier Siege vom erstmaligen Gewinn des Australian Open entfernt – und Novak Djokovic feiert einen Dreisatz-Sieg. Das sind die Fakten des sechsten Turniertags.


Beim Kitesurfen: Olympionike rettet Mädchen vor dem Ertrinken

Olympia-Segler Bruno Lobo war mit seinem Kiteboard vor der Küste von São Luís in Brasilien unterwegs – als der 31-Jährige Hilferufe hörte. Ein Mädchen kämpfte in der Strömung gegen das Ertrinken, der Profisportler war zur Stelle.


Lindsey Vonn spricht bereits wieder vom Rücktritt

Lindsey Vonn ist zurück im Skizirkus. Nun gibt die 40-Jährige bekannt, dass sie 2026 definitiv den Schlussstrich ziehen will.


Ein Zimmermann auf zwei Brettern – Franjo von Allmen und sein Aufstieg an die Weltspitze

Das Lauberhorn-Wochenende ist aus Schweizer Sicht perfekt lanciert worden. Franjo von Allmen feierte seinen ersten Weltcup-Sieg, Stefan Rogentin wurde Dritter.


Vonn plant zweites Karriereende bei Olympia 2026

Lindsey Vonn gab gerade erst ihr Comeback - sie weiss aber schon, wann es wieder vorbei sein soll. Die Amerikanerin will ihre zweite Athleten-Karriere noch maximal eine weitere Saison fortsetzen. Im Februar 2026 werden in Cortina d'Ampezzo, auf einer ihrer Lieblingsstrecken, die olympischen Alpin-Wettbewerbe der Frauen ausgetragen. "Darüber hinaus ...


Die größten Formel-1-Legenden: Die erfolgreichsten Fahrer nach Karrieresiegen

Die Geschichte der Formel 1 ist geprägt von außergewöhnlichen Leistungen, technischem Können und unerschütterlicher Entschlossenheit. In diesem Artikel stellen wir die zehn erfolgreichsten Fahrer der Formel-1-Geschichte vor, gemessen an ihrer Anzahl von Karrieresiegen. Diese Legenden haben die Messlatte im Motorsport immer höher gelegt, Rekorde gebrochen und neue Maßstäbe gesetzt. Ihr Vermächtnis inspiriert Fans und Fahrer gleichermaßen und bleibt für immer in den Annalen des Motorsports verankert.


Wie Giorgio Contini den Meister wieder nach oben führen will

Trainer Giorgio Contini soll den Young Boys nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte wieder zu alter Stärke verhelfen. Seit gut einem Monat ist Giorgio Contini YB-Trainer. Der 51-jährige Winterthurer hat sich die Rückkehr in den Klubfussball mit seiner Arbeit als Assistent von Nationaltrainer Murat Yakin verdient. Eine Wohnung in der Region Bern ...


Lange trug Beat Feuz das Schweizer Abfahrtsteam fast alleine – jetzt rast eine ganze Rasselbande zum Erfolg

Drei Abfahrten, drei Doppelerfolge: Die Schweizer Abfahrer kommen mit einer historischen Serie zum Heimrennen in Wengen. Was macht sie so stark?


Viel Spannung vor Abfahrtsklassiker in Cortina: Goggia zaubert, Gut-Behrami scherzt – und wie gehts Vonn?

Lara Gut-Behrami zeigt sich zufrieden nach dem zweiten Training in Cortina, trotz Rückstand auf Sofia Goggia. Derweil hat Lindsey Vonn grosse Probleme.


Frauenfussball-EM: FCB-Captain Coumba Sow wird Botschafterin

Die Schweiz ist im Fussballfieber, denn die Women's Euro 2025 steht im Sommer an. Alle aktuellen Infos zum Mega-Anlass in Basel findest du hier.


Jamal Musiala: Bayern München hat eine Lösung gefunden

Die Vereinbarung steht anscheinend fast


Skirennen spülen Millionen in die Kassen: Würden die Lifte in Wengen und Adelboden ohne die Klassiker überhaupt laufen?

Der Ski-Weltcup springt in diesen Tagen wieder über den Hundschopf. Die sensationelle Kulisse an den Klassikern verleitet viele Wintersportler dazu, über einen Ausflug ins Berner Oberland nachzudenken. Der Werbeeffekt der Skirennen ist extrem.


Zweiter Podestplatz innert 24 Stunden für Fanny Smith

Fanny Smith steigt beim Skicross-Weltcup auf der Reiteralm auch im zweiten Rennen auf das Podest. Nach Platz 2 am Donnerstag wird die 32-jährige Waadtländerin auch am Freitag Zweite. Smith musste sich einzig der Kanadierin India Sherret knapp geschlagen geben. Am Donnerstag hatte sich die Schweizerin im Kampf um Platz 3 im Fotofinish noch hauchdünn...


Schweizer verlieren nach heroischem Kampf

Nach dem 17:17 zum Auftakt gegen Tschechien fordern die Schweizer Handballer dem Olympia-Zweiten Deutschland an der WM alles ab. Dennoch verlieren sie 29:31. "Unbeschwerter wie gegen Deutschland können wir nicht in ein Spiel hineingehen, niemand erwartet einen Sieg von uns", sagte Nationaltrainer Andy Schmid im Vorfeld der Partie. Der Start war den...


Von Allmen vor dem ersten Weltcup-Sieg

Die Schweizer Speedfahrer trumpfen auch im Super-G in Wengen gross auf. Franjo von Allmen erringt seinen ersten Weltcup-Sieg, Stefan Rogentin sichert sich Platz 3. Von Allmen war in diesem Winter schon zweimal nahe dran an der Premiere gewesen. In den letzten zwei Abfahrten belegte er jeweils Rang 2 hinter Teamkollegen - in Gröden hinter Marco Oder...